Mantrailing Aktuell
Hier werden aktuelle Themen, Wissen, News, Angebote und Publireportagen für Schweizer Mantrailer veröffentlicht.Nina Oelhafen und Remo Schoch haben Mantrailer und solche die es werden wollen eingeladen. Nahezu 50 Interessierte kamen und feierten den offiziellen Start mit. Damit kann sich nun die Region Bodensee bis Ostschweiz über ein weiteres Mantrailing – Kompetenzzentrum freuen.
Kaum ausgeschrieben, waren die 10 Plätze für die erste Mantrailing - Prüfungen ausgebucht. Dies zeigt das Bedürfnis für professionell organisierte Mantrailing Prüfungen in unserer Region. Das Mantrailing - Zentrum ist stolz, Partner von DogAndYou.ch und Olepi Dogsports zu sein.
An den diesjährigen Prüfungen hatten wir 10 Gewinner und 10 Teams haben die Mantrailing Prüfung MT1 bestanden. Der erste Prüfungstag war voller Emotionen und vielen Eindrücken.

Das Mantrailing - Indoor ist eine Faszination und auch eine eigene Disziplin. Im Seminar werden die Mantrailer auf die Spezialitäten vorbereitet und auch begeistert. Begeisterte Mantrailer machen regelmässig im Indoor-Training mit. Dieses Mal freuten wir uns zusätzlich über zwei Kunden, die nicht bei uns trainieren.
Trainieren durften wir in zwei Industriegebäuden in Grosshöchstetten. Das Feedback der Teilnehmenden war überwältigend und wir freuten uns über die engagierten Mantrailer.

Kürzlich sind wir angefragt worden, wie wir die Nachhaltigkeit leben. Für diese Frage sind wir dankbar und beantworten dies im folgenden Beitrag.
Falls weitere Ideen oder Tipps dazu entstehen, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung. Gerne prüfen wir laufend, wie wir auch in diesem Bereichen einen Beitrag leisten können.

Herbstferien kann man auf einer fernen Insel verbringen. Leidenschaftliche Mantrailer treffen gerne Gleichgesinnte. - So packten Joelle und Markus das Wohnmobil. Die vier Hunde Fly, Ben, Charly und Boomer sind natürlich mit der Partie.
Die erste Etappe führte die beiden in die Innerschweiz in der zweiten Etappe war der Treffpunkt in Uster. Mit vielen neuen Erfahrungen, Ideen und Wissen im Rucksack kehrten wir Heim.

In der Zusammenarbeit mit BeckKleidung GmbH hat das Mantrailing - Zentrum einen neue Mantrailing - Weste entwickelt. Die Weste wird sich auszeichnen durch Funktionalitäten, Qualität und Preis-Leistung.
Um dies bei der Lancierung zeigen zu können, haben wir ein Fotoshooting durchgeführt. Einige Mantrailing-Teams haben uns dabei unterstützt. Die neue Weste wird ab November 2021 lieferbar sein und Vorbestellungen profitieren von noch besseren Konditionen. Mehr werden wir noch nicht verraten, seid gespannt auf die Lancierung.

Nach vielen Monaten ist es nun klar. Die ersten Mantrailing - Prüfungen finden am 14.11.2021 statt. In Zusammenarbeit mit Olepi-Dogsport, DogAndYou.ch und Pia Riesen Mantrailing freuen wir uns, die erste Ausschreibung der Mantrailing - Prüfungen online zu haben.

Bereits ist der Einsteigerkurs September 21 schon wieder um und wir freuen uns, 12 neue und sympathische Mantrailer im MTZ begrüssen zu dürfen.
Die MTZ-Mantrailing-Einsteigerkurse haben sich sehr bewährt. Damit werden Einsteiger-Teams strukturiert und fundiert aufgebaut. Zudem ist dies eine ideale Möglichkeit, das Mantrailing kennenzulernen und zu sehen, ob es Mensch und Hund gefällt.
Jedoch Vorsicht: Mantrailing kann "süchtig" machen.
Ab dem Herbst wird es an den abendlichen Mantrailing-Trainings wieder dunkel. Aus Sicherheitsgründen ist die Sichtbarkeit absolut wichtig, da wir uns oft auch im Verkehr bewegen. Hier ein paar Tipps, wie Du sichtbar bleibst. Dies schützt das Mantrailing - Team bei seiner Arbeit.
Am 5. September 2021 reiste Claudia mit Bosco und Joelle als Hilfsperson in die Innerschweiz und bestanden die Mantrailing Prüfung der Leistungsstufe MT3. Herzliche Gratulation, das Mantrailing - Zentrum MTZ ist stolz auf unser Team.

Wir kennen es alle. Hunde sind schnell, oft überraschend und neugierig. So kann es sein, dass einmal die Fähigkeiten «Erste Hilfe am Hund» gefragt sind. Daher haben wir den spannenden Tagesworkshop mit Nicole Neukomm durchgeführt. Natürlich hoffen wir, dies nie anwenden zu müssen.

Für das Mantrailing ist es im Sommer oftmals zu heiss. Daher macht das Mantrailing - Zentrum eine reguläre Sommerpause. Um dem Mantrailing - Entzug entgegen zu wirken, werden dennoch verschiedene Aktivitäten angeboten. Dazu gehört auch das Pizza- und Nachttrailen.

Nebst der Qualität der Mantrailing-Trainings, Seminare und Ausbildungen, legt das Mantrailing - Zentrum einen grossen Wert auf das Team. Bei jeder Aufnahme wird beurteilt, ob die Interessenten in die MTZ-Familie passt. Die MTZ-Familie wird auch gepflegt, so beispielsweise am MTZ BBQ.
Mantrailing ist eine sinnvolle und anspruchsvolle Auslastung für den Hund. Für den Hundeführer ist dies eine herausfordernde Arbeit. Man muss sich auf den Hund einlassen und als Team eine Aufgabe lösen. Da bleibt man körperlich und geistig fit. Das Hunde-Mensch-Team wächst zusammen.

Mit Yvonne gewinnt das Mantrailing-Zentrum eine engagierte, offene und qualifizierte Person. Ein grosser Rucksack an kynologischem Wissen unterstützt Yvonne im Mantrailing.

DogAndYou.ch aus Zug hat Mantrailing - Trainer zu einem speziellen Training eingeladen. In der Übungsanlage für Feuerwehr und Zivilschutz Seewen (Schwyz) suchten unsere Hunden vermisste Personen. Die Suche in Brandmauern, gestürzten Bahnwagen und engen Löchern war für Hund und Mensch spannend.
Lange Trails ist die Ausdauerdisziplin im Mantrailing. Es verlangt Ausdauer in der Suchkondition, körperliche Kondition, Motivation und Konzentration von Hund und Hundeführer. Neun Teams vom Mantrailing-Zentrum MTZ haben sich dieser Herausforderung gestellt.
Die MTZ-Trainer-Uszyt ist an Mantrailing-Trainer gerichtet, die bereit sind, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam sich weiter zu entwickeln. Dies ist die erste Durchführung. Dabei spielt das System der Grundausbildung keine Rolle. Die Sache und die Freude stehen im Vordergrund. Die Person muss stimmen und in die Gruppe passen. Die Gruppe entscheidet mit.

Spricht man von Mantrailing sehen viele Leute vor dem geistigen Auge Schäferhunde und Bloodhounds. Während dem Training sind wir von Passanten angesprochen worden. "Dieser kleine Kerl kann dies auch?" - Klar, warum nicht?
Mantrailing ist herausfordernd, anstrengend, erfüllend und eine sehr schöne Teamarbeit. Die (Jung) Hunde können für das Mantrailing vorbereitet werden. Hier ein paar Tipps. Vorsicht: Fotos enthalten Jöööh-Effekt
Zehn Mantrailing-Teams haben sich und ihre Hunde am Seminar „Mantrailing Indoor“ weiter gebracht. Mantrailing-Indoor ist eine grosse Herausforderung für Hund und Mensch. Es gelten andere Regeln und ist sehr spannend.
Das Mantrailing - Zentrum ist verantwortungsbewusst und leistet seinen Beitrag mit den entsprechenden Corona - Schutzmassnahmen im Mantrailing - Training.

Fünf motivierte Teams besuchten das Mantrailing Seminar Leinenhandling, Kreuzungsarbeit und Position. Diese Mantrailer haben sich in diesem Seminar einen grossen Schritt weitergebracht.

Das Mantrailing - Team Ruth und Boxerhündin Rooney besteht die Leistungsprüfung 2 vom SHZ - Suchhundezentrum mit einem Glanzergebnis. Die Teamarbeit an der Prüfung überzeugt und das Team findent die versteckte Person mit Bravour. Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf euch.

Für die Ortsgruppe Kanton Bern vom Schweizer Terrier Club haben wir einen Mantrailing - Schnuppertag organisiert. Elf Teams mit unterschiedlichen Terrier Rassen haben teilgenommen. Von kleinen Cairn Terrier, Jack Russel, Border Terrier bis hin zum Irish Soft Coated Wheaten Terrier High Mountains freuten wir uns über einen vielfältigen Teilnehmerkreis.

…ab sofort cruist Border Terrier Charly mit und durch den Alltag. Wir freuen uns sehr über die gelungene Folierung mit dem Logo Mantrailing - Zentrum.

Die Professionalität soll sich von Kopf bis Fuss zeigen. Nebst dem Zugehörigkeitsgefühl sorgt die professionelle Mantrailing - Bekleidung für die nötige Sicherheit. Für die Bekleidung haben wir eine eigene Kollektion zusammengestellt.

Die Abschlussprüfungen zur Mantrailing Trainerin von Joelle mussten aufgrund von COVID-19 verschoben werden. Nach langem Warten, lernen und fiebern fanden die Abschlussprüfungen am 19. und 20. Juni 20 im SHZ-Suchhundezentrum statt. Joelle besteht mit einem guten Ergebnis.
Mantrailing ist frei übersetzt Personensuche mit Hund. Mantrailing bedeutet man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘ mit Gebrauchshunden. Die Hunde werden Mantrailer oder Personenspürhunde genannt.