Mantrailing - Schnuppertag vom Schweizer Terrier Club
Für die Ortsgruppe Kanton Bern vom Schweizer Terrier Club haben wir einen Mantrailing - Schnuppertag organisiert. Elf Teams mit unterschiedlichen Terrier Rassen haben teilgenommen. Von kleinen Cairn Terrier, Jack Russel, Border Terrier bis hin zum Irish Soft Coated Wheaten Terrier High Mountains freuten wir uns über einen vielfältigen Teilnehmerkreis.
Einführung Mantrailing
Am Vormittag führte Markus die interessierten Teilnehmenden in die spannende Welt vom Mantrailing ein. Die interessierten Terrier-Freunde hörte über den Hintergrund vom Mantrailing und die Einsatzgebiete. Das Mantrailing - Zentrum ist im Sport- und Hobbybereich tätig. Die Freude und Auslastung der Hunde und Hundeführer stehen im Vordergrund. Um einsatzfähige Rettungsteams aufzubauen sind andere Organisationen zuständig. Jedoch arbeitet das Mantrailing - Zentrum auch bei Sport- und Hobbytrailer professionell.
Wie entsteht überhaupt der Geruch? Wie nimmt die Hundenase den Geruch auf und was geschieht alles mit dem Geruch? Alle diese Fragen wurde erklärt.
Die Ausrüstung ist gezeigt und auch vorgeführt worden. Mit einer kleinen Übung konnten die Teilnehmenden erfahren, wie sich der Hund fühlt, wenn die Leinenspannung stimmt, zu locker ist oder er kleine Rucke erhielt. Wir zeigten, wie das Startritual funktioniert und die Hunde aufgebaut werden können. Mit konkreten Beispielen und Videos konnten die Teilnehmenden die Grundzüge der Körpersprache vom Mantrailer kennenlernen.

Nach dem kurzweiligen Vormittag, haben wir während dem gemeinsamen Mittagessen diskutiert, gefachsimpelt über die Terrierwelt und das Mittagessen genossen.
Erste Trails in der Praxis
Die Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt worden, Eine Gruppe führte Claudia und Joelle und die andere Gruppe wurde von Markus unterstützt. Alle Einsteigerteams erhielten zwei Runden mit zwei sogenannten Entdeckertrails.
Der Hund „entdeckt“ den Geruch und dessen Spur selber und verknüpft dies nach und nach mit der versteckten Persone. Auf dem ersten Trail hatten die Hunde keinen Plan und Schritt für Schritt entdeckten die Hunde den Trail. Die vielen unterschiedlichen Teams haben prima gearbeitet und dürfen stolz sein.

Vielen Dank dem Terrierclub
Wir bedanken uns beim Schweizer Terrierclub Ortsgruppe Bern für das Vertrauen. Insbesondere danken wir Yvonne Fritsche (terrierzucht.ch), Präsidentin der Ortsgruppe Bern für die Anfrage und Organisation.
(es fehlt die Gruppe 2 - war länger unterwegs)
Gerne helfen wir bei weiteren Anfragen mit und freuen uns neue Teams kennenzulernen.