Share
 >  Mantrailing Aktuell > Mantrailing - Schnuppertag vom Schweizer Terrier Club

Mantrailing - Schnuppertag vom Schweizer Terrier Club

Für die Ortsgruppe Kanton Bern vom Schweizer Terrier Club haben wir einen Mantrailing - Schnuppertag organisiert. Elf Teams mit unterschiedlichen Terrier Rassen haben teilgenommen. Von kleinen Cairn Terrier, Jack Russel, Border Terrier bis hin zum Irish Soft Coated Wheaten Terrier High Mountains freuten wir uns über einen vielfältigen Teilnehmerkreis.

Einführung Mantrailing

Am Vormittag führte Markus die interessierten Teilnehmenden in die spannende Welt vom Mantrailing ein. Die interessierten Terrier-Freunde hörte über den Hintergrund vom Mantrailing und die Einsatzgebiete. Das Mantrailing - Zentrum ist im Sport- und Hobbybereich tätig. Die Freude und Auslastung der Hunde und Hundeführer stehen im Vordergrund. Um einsatzfähige Rettungsteams aufzubauen sind andere Organisationen zuständig. Jedoch arbeitet das Mantrailing - Zentrum auch bei Sport- und Hobbytrailer professionell.

Mantrailing Schnuppertag für den Terrier Club Schweiz

Wie entsteht überhaupt der Geruch? Wie nimmt die Hundenase den Geruch auf und was geschieht alles mit dem Geruch? Alle diese Fragen wurde erklärt.

Die Ausrüstung ist gezeigt und auch vorgeführt worden. Mit einer kleinen Übung konnten die Teilnehmenden erfahren, wie sich der Hund fühlt, wenn die Leinenspannung stimmt, zu locker ist oder er kleine Rucke erhielt. Wir zeigten, wie das Startritual funktioniert und die Hunde aufgebaut werden können. Mit konkreten Beispielen und Videos konnten die Teilnehmenden die Grundzüge der Körpersprache vom Mantrailer kennenlernen.

Vorstellung der Ausrüstung für das Mantrailing

Nach dem kurzweiligen Vormittag, haben wir während dem gemeinsamen Mittagessen diskutiert, gefachsimpelt über die Terrierwelt und das Mittagessen genossen.

Erste Trails in der Praxis

Die Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt worden, Eine Gruppe führte Claudia und Joelle und die andere Gruppe wurde von Markus unterstützt. Alle Einsteigerteams erhielten zwei Runden mit zwei sogenannten Entdeckertrails.



Der Hund „entdeckt“ den Geruch und dessen Spur selber und verknüpft dies nach und nach mit der versteckten Persone. Auf dem ersten Trail hatten die Hunde keinen Plan und Schritt für Schritt entdeckten die Hunde den Trail. Die vielen unterschiedlichen Teams haben prima gearbeitet und dürfen stolz sein.


 

Vielen Dank dem Terrierclub

Wir bedanken uns beim Schweizer Terrierclub Ortsgruppe Bern für das Vertrauen. Insbesondere danken wir Yvonne Fritsche (terrierzucht.ch), Präsidentin der Ortsgruppe Bern für die Anfrage und Organisation.


(es fehlt die Gruppe 2 - war länger unterwegs)

Gerne helfen wir bei weiteren Anfragen mit und freuen uns neue Teams kennenzulernen.
 
Zur Übersicht 12.09.2020, Mantrailing - Zentrum, Markus Binggeli
Mehr KMU Inhalte
Mantrailing vor Ort

Mantrailing Seminare und Kurse für Dich

Buche bestehende Seminare und Kurse für Deinen Verein, Club, Mantrailing-Schule oder Hundeschule.

Gerne stellen wir auch für Dich ein individuelles Programm zusammen, beispielsweise einen Mantrailing-Schnuppertag.


SVMI - Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktorinnen und Instruktoren
navita Hunde Wurst als Super Belohnung

Mantrailing im Wasser

Bild: Mantrailing im Wasser

Mittelpudel Monty

Nathalie G.

Mittelpudel Monty

"Das Mantrailing ist absolut professionell aufgebaut und wird von Markus, Claudia und Joelle mit endlos viel Herzblut und Fachwissen geleitet. Ich persönlich schätze darüber hinaus sehr, dass individuell auf jedes Hund-Mensch-Team eingegangen wird; und auch wenn mein Hund halt kein Draufgänger ist und wir beide mehr Zeit und Unterstützung benötigen, fühlen wir uns dennoch willkommen und getragen. Die perfekte Schule, damit auch wir kleine aber feine Fortschritte machen!"

Ridgeback CHuma ist Mantrailer im Mantrailing Zentrum

Eveline & Chuma

Ridgeback Chuma

"Sehr profesionelle aufgebaute Trainings und Seminare. Die Trainings werden auf jedes Team individuell angepasst, an Baustellen gearbeitet und nach Lösungen bei Problemen gesucht. Wir fühlen uns sehr wohl, top aufgehoben und durften auch schon die eine oder andere Hürde überwinden. Herzlichen Dank für Eure Geduld und Euer Vertrauen in uns. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.  "

Oldenglish Bulldog Kai Uwe ist Mantrailer im Mantrailing Zentrum

Ria Sch.

Old English Bulldog Kai-Uwe

"Mein Junge und ich haben in den letzten Jahren viele Mantrailings gemacht. Aufgrund unseres Umzuges lernten wir das Mantrailing Zentrum glücklicherweise kennen. Und ich würde nie wieder wechseln. Die Kompetenz der Trainer ist beeindruckend. Jedes Hund-Mensch Team bekommt einen individuellen Trainingsplan der zum Einen die Ziele des Halters abbildet und zum Anderen aber auch den Charakter des Hundes berücksichtigt. Das Team wird immer als Ganzes betrachtet. Die Vielfältigkeit der Seminare sind einfach der Hammer. Kai-Uwe und mir macht es eine riesen Freude zum Training zu gehen…. Einfach empfehlenswert und Spitze!"

Ankündigungen von Seminaren, Referaten und Angeboten alle 2 bis 3 Montate frei Haus.